Pflichtschulcluster Judenburg-Lindenfeld

Sport & Gesundheit

Das Thema Gesundheit soll durch das schulische Gesundheitsförderungsprogramm „Gesunde Schule, bewegtes Leben“ Teil der Schulkultur werden. Übergeordnetes Ziel ist es, den Lebensraum Schule für alle Beteiligten gesundheitsförderlich zu gestalten und motivierende Arbeits- und Lernbedingungen zu schaffen.

Ziele einer gesunden Schule sind insbesondere folgende Punkte:

Die Schaffung eines gesundheitsfördernden Arbeits- und Lernfeldes (z.B. durch Bewegungs- und Entspannungsbereiche, Möglichkeiten für das Einnehmen von gesunden Mahlzeiten)

Die Vermittlung von Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, damit SchülerInnen und LehrerInnen selbst zur Erhaltung und Verbesserung ihrer Gesundheit und einer sicheren und gesunden Umwelt beitragen können

Die Eruierung und Nutzung von verfügbaren Ressourcen zur Unterstützung der praktischen Umsetzung der gesunden Schule (z.B. Kooperation mit Sportinstitutionen, Vereinen, ExpertInnen in Gesundheitsbelangen usw.)

Die Schaffung von guten Beziehungen und Kommunikationsmöglichkeiten zwischen LehrerInnen und SchülerInnen, unter den SchülerInnen, unter LehrerInnen sowie zwischen Schule, Eltern und regionalen Systemen (z.B. Gemeinde, Vereine,…)

Die Vereinbarung klarer Ziele zur Förderung der gesamten Schulgemeinschaft

Ein aktives Miteinbeziehen aller am Prozess Beteiligten zur Verankerung von Gesundheitsförderung im Schulalltag

Die Schaffung von Möglichkeiten zur Ausschöpfung physischer, psychischer und sozialer Potenziale und zur Förderung der Selbstachtung der SchülerInnen

Beispiel

Aktivitäten

Um diese Ziele zu erreichen, gab und gibt es in der Schule vielfältige Aktivitäten.

No posts found!

Wahlsportgruppen

Die Schüler/-innen haben die Möglichkeit aus 7 verschiedenen Turngruppen eine auszuwählen, die sie dann das ganze Schuljahr besuchen müssen. Diese Turnstunden finden alle 2 Wochen am Nachmittag statt und die erbrachten Leistungen werden in die Turnnote mit eingerechnet.

Rückschlagspiele

Tischtennis, Badminton, Tennis usw.

Ballspiele

Basketball, Handball, Volleyball, Völkerball usw.

Fitness

Aerobic, Kraft - Ausdauertraining

Leichtathletik und Gerätturnen

Fußball Knaben

Fußball Mädchen

Schwimmen