Pflichtschulcluster Judenburg-Lindenfeld

Wirtschaftspilot

Pinoierschule für das Projekt "Schulpilot Wirtschaftsschule"

Liebe Eltern,

wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Schule, neben 29 anderen Schulen in ganz Österreich, als Pionierschule für das Projekt Schulpilot Wirtschaftsbildung der Stiftung für Wirtschaftsbildung ausgewählt wurde. Das Projekt startet im Herbst mit der 5. Schulstufe.

 Warum braucht es mehr Wirtschaftsbildung in der Schule?

Wirtschaft ist in vielen Lebensbereichen wichtig. Das Ziel des Programms ist es daher, Schülerinnen und Schüler gut auf ihr Leben nach der Schule vorzubereiten. So sollen sie zum Beispiel lernen mit Geld umzugehen und auch Fähigkeiten erlernen, die später im Berufsleben wichtig sind.

Andere wichtige Fragen sind zum Beispiel: Was sind meine Stärken und Talente? Welcher Beruf passt zu mir? Wie kann ich eine eigene Idee umsetzen? 

Der Schulpilot im Überblick

Um Schülerinnen und Schüler möglichst gut auf ihr Leben nach der Schule vorzubereiten, unterstützt die Stiftung für Wirtschaftsbildung ab Herbst 30 österreichische Schulen (Mittelschulen und AHS Unterstufen) bei der Entwicklung eines Wirtschaftsschwerpunkts. Die Unterstützung reicht von speziellen Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer, bis hin zum Bereitstellen von innovativen Materialien für den Unterricht. Durch diese Angebote wird es möglich den Unterricht besonders spannend, interaktiv, lebensnah und wirkungsvoll zu gestalten. Der Schulpilot beginnt mit der 5. Schulstufe im Schuljahr 2023/24 und dauert vier Jahre lang.

 

Mehr Informationen zum Projekt erhalten Sie auf der Website der Stiftung unter: www.stiftung-wirtschaftsbildung.at

 

 

Wir freuen uns, Ihrem Kind schon ab diesem Schuljahr eine noch bessere wirtschaftliche Bildung bieten zu können!