Pflichtschulcluster Judenburg-Lindenfeld

Informatik

Informatik ist an unserer Schule Pflichtgegenstand auf allen Stufen.

Ab der 3. Klasse ist der Erwerb des ECDLs (Europäischer Computerführerschein) möglich.

Die Schule ist ein autorisiertes Test-Center und ein ECDL-Prüfer vor Ort.

Als Anerkennung für unser Angebot und unsere Leistungen auf dem Gebiet der Informatik erhielt unsere Schule seit dem  Schuljahr 2016/17 jedes Jahr  die Auszeichnung: expert+ Schule von der Initiative „eEducation Austria“ des Bundesministeriums für Bildung verliehen. 

Weitere Auszeichnungen:

OeAD – Best Practice School

KI Integration im Unterricht (Eeducation – Badge)

  • 01 ECDL

Europäischer Computerführerschein

Seit dem Jahr 1997 wird an unserer Schule als zusätzliches Angebot für alle Schüler der Erwerb des Europäischen Computer-Führerscheins angeboten.

Über 300 Schülerinnen und Schüler haben inzwischen dieses Angebot in Anspruch genommen und den ECDL erworben.

Ziele des ECDLs:

Der Europäische Computer-Führerschein (ECDL – European Computer Driving Licence) ist bereits in vielen Ländern zum Standard für den Nachweis grundlegender Computerkenntnisse geworden. Er ist ein Informatik-Zertifikat für alle Menschen Europas und darüber hinaus. Die Zielgruppe sind all jene, die entweder wissen müssen oder wissen wollen, wie ein Computer eingesetzt wird. Er ist für Personen in allen Wirtschaftsbereichen geeignet und besonders für jene, die erst zu arbeiten beginnen. Die ECDL-Zertifikate sind ein wichtiger Vorteil im Wettbewerb am Arbeitsmarkt.

ECDL Profile
4 Prüfungen

3 Pflichtmodule
1 Wahlmodul aus den folgenden 3

ECDL Profile
7 Prüfungen

6 Pflichtmodule
1 Wahlmodul aus den folgenden 3

Kosten des ECDLs

ModulKosten
Skills Card37 €
Jedes Prüfungsmodul (unabhängig vom Erfolg)15 €
Nachprüfung je Modul15 €
1 Zertifikat in der Anmeldung enthalten, ein zweites kostet15 €

Skills Card
37 €

Jedes Prüfungsmodul (unabhängig vom Erfolg)
15 €

Nachprüfung je Modul
37 €

1 Zertifikat in der Anmeldung enthalten, ein zweites kostet
15 €

Hier findet ihr eine genaue Aufstellung der verlangten Lernziele der einzelnen Module, die dann in den Prüfungen abgefragt werden:

Für weitere Informationen:

Hier könnt ihr eure bereits absolvierten Module nachschauen und die Ergebnisse auch ausdrucken:

Geburtstag und Skills Card Nummer