Pflichtschulcluster Judenburg-Lindenfeld

Berufsorientierung

Berufsorientierung

Berufsorientierung ist die Mission oder das Herzstück unserer Schule. Aus diesem Grund ist Berufsorientierung (BO) als Schwerpunkt bereits in der 1. Klasse (5. Schulstufe) als eigenes Fach etabliert. Die Schülerinnen und Schüler lernen im Unterricht Berufe kennen, besichtigen Betriebe, sprechen mit ExpertInnen oder erleben Übungen aus der Praxis. 

 

Das Konzept unseres BO-Unterrichts baut sich wie folgt auf: 

 

1.Klasse Thema: Handwerk 

2.Klasse Thema: Tourismus & Soziales 

3.Klasse Thema: IT & Technik 

4.Klasse Thema: Berufsorientierung, Berufsfindung & Persönlichkeitsentwicklung 

 

Das Konzept soll den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, sich intensiv mit den Möglichkeiten der Berufswelt auseinanderzusetzen. Klasse 1 bis 3 bekommen dabei einen breiten Einblick in verschiedenste Berufsarten und dürfen auch teilweise praktisch „arbeiten“. Die Berufsfindung selbst steht in der 4. Klasse im Zentrum. Dabei wird auch die Persönlichkeitsentwicklung in den Fokus gestellt. Abgerundet wird das Erarbeitete mit einem von uns entwickelten praktischen Bewerbungstraining bei dem die Schülerinnen und Schüler beweisen können, was sie gelernt haben um sich an Betrieben oder weiterführenden Schulen erfolgreich zu bewerben. 

 

Unsere Ziele sind:

 

dass, Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Möglichkeiten der Berufswelt bekommen. 

dass, Schülerinnen und Schüler Betriebe besichtigen und ExpertInnen persönlich treffen. 

dass, Schülerinnen und Schüler einen Wunschberuf finden und sich dafür in Zukunft bewerben können. 

dass, Schülerinnen und Schüler wissen, wie ein Bewerbungsprozess abläuft. 

… Schülerinnen und Schüler dabei zu unterstützen selbstbewusste, mündige BürgerInnen werden.